Eine sehr seltene Medaille, die anlässlich des 50. Geburtstags des Königs und der Geburt seines ersten Sohnes August III. Sas und seines Enkels August II. des Starken, Prinz Friedrich Augustus 1720, geprägt wurde.
Die Medaille ist von H.P. Groskurt, auf der Rückseite signiert.
Ein Exemplar mit beidseitig erhaltenem Spiegel, der Hintergrund mit lokalen Schnitten.
Ein bisher auf dem Auktionsmarkt nicht gefundenes Stück.
Vorderseite: Stehender König als Personifikation des Herbstes, sein Sohn als Sommer und sein Enkel als Frühling, Datierung im Chronogramm 1720
ANNVS AVI MESSISQVE PATRIS PARTVSQVE NEPOTIS - FLORE ADSVNT TRIPLICI NOMINE SAXONIAE // NA / TA / LIS // REGIS 50 VS D 12 MAY / PRINC R EL 24 VS D 7 OCT / FR AVG III 1 VS D 18 NOV
Rückseite: Personifikation Sachsens, die Öl in das Feuer des brennenden Altars gießt, auf dem Altar das Wappen Polens und Sachsens, Datierung im Chronogramm 1721
STATORI PATRIAE ET REGIAE SOBOLIS PRO SVCCESSV NOVI TEMPORIS VOTA FACTA // SEMISECVLO DEO / FAVENTE AETATE EXPLETO
Durchmesser 55 mm, Gewicht 57,91 g