Eine Sorte mit den Initialen IGS von Jan Jerzy Schomburg, Münzpräger der Münzstätte Dresden zwischen 1716 und 1734.
Ein Jahrgang, der auf dem polnischen Auktionsmarkt selten zu sehen ist, mit nur vier Angeboten auf Onebid, von denen eines aus dem Jahr 2011 stammt.
Eine anständige Münze, ohne Mängel, in einer alten Patina mit Elementen von Münzfrische.
Vorderseite: Büste des Herrschers nach rechts.
D G FRID AUGUST REX POL DUX SAX I C M A & W
Rückseite: Zwei gekrönte, polygonale Wappenschilde, dazwischen die Initialen IGS des Münzmeisters Johann Georg Schomburg und ein Haken, das Zeichen der Münzstätte Dresden
SAC ROM IMP ARCHIM ET ELECTOR
Durchmesser 47 mm, Gewicht 29,06 g