Sehr selten, der kleinste Nennwert der ersten vikarischen Ausgabe des polnischen Königs, typologisch viel größer als die größeren Talerfraktionen.
Eine schöne Münze mit viel Münzfrische mit einem Grad von AU58 von der NGC.
Der zweithöchste Wert im NGC-Register und nur ein einziges Exemplar, das zum Zeitpunkt der Erstellung der Auktionsbeschreibung höher bewertet wurde.
Ein Stück, das man gelegentlich auf dem Auktionsmarkt findet.
Vorderseite: König zu Pferd nach rechts, unter dem Pferd ein fünffeldriger Wappenschild mit den Wappen der Krone, des Großfürstentums Litauen und der Familie Wettin.
Rückseite: drei Altäre mit den Insignien des Königs, des Kurfürsten von Sachsen, bedeckt von einem Mantel mit Kranz, oben FRID AUG / REX ELECTOR, im Kranz ET VICARIUS POST MORT / IOSEPHI / IMPERAT, an den Seiten die Jahreszahl MDC - CXI, die Initialen ILH und das Münzzeichen hak