Der Taler wurde 1763 in der Münzstätte Kremnica geprägt, während der Regierungszeit von Maria Theresia, einer der bedeutendsten europäischen Herrscherinnen des 18. Jahrhunderts. Der markante Typ mit der Madonna, der Schutzpatronin Ungarns, ist eine der bekanntesten und zugleich wertvollsten Ausgaben dieser Münzstätte.
Ein glänzendes Exemplar.
Ungarn, Maria Theresia (1740-1780), Taler 1763, Münzstätte Kremnica.
Vorderseite: Büste von Maria Theresia, nach rechts gewandt.
M THER D G R IMP GE HU BO R A D B C T
Rückseite: Stehende Madonnenfigur mit Krone und Ornat, das Jesuskind haltend, beide Figuren im Nimbus, ringsum Strahlen, darunter ein gekrönter, zweikreisiger Schild mit dem Wappen Ungarns, an dessen Seiten die Buchstaben KB
S MARIA MATER DEI PATRONA HINGEN 1763 X
Durchmesser 41 mm, Gewicht 27,92 g