Der Taler wurde 1765, im letzten Lebensjahr von Kaiser Franz I. von Lothringen, dem Ehemann von Maria Theresia, in der Münzstätte Hall geprägt. Diese Ausgabe symbolisiert die Kontinuität der Macht der habsburgischen Dynastie, und die majestätische Darstellung des Adlers und des Wappens unterstreicht den universalistischen Anspruch der Habsburgermonarchie.
Ein prägefrisches Exemplar mit spiegelndem Hintergrund, bei dem der Uhrenglanz auf beiden Seiten erhalten ist.
Eine sehr schöne Münze.
Vorderseite: Büste der Kaiserin, nach rechts, unter den Initialen A S
M THERESIA D G R IMP GE HU BO REG
Rückseite: unter der Krone ein doppelköpfiger Reichsadler mit einem mehrteiligen Wappenschild auf der Brust
ARCHID AUST DUX BU COM TYR 1765 X
Durchmesser 42 mm, Gewicht 28,08 g