Ein seltener Dukaten von Ferdinand I., geprägt in der Münzstätte Kremnica im Jahr 1531.
Eine Variante mit den Buchstaben KB, dem Zeichen der Münzstätte Kremnica.
Diese Münze wurde während der frühen Regierungszeit Ferdinands I. (1526-1564) geprägt, als die Habsburger ihren Anspruch auf die ungarische Krone angesichts der Rivalität mit János Zápolya und der türkischen Bedrohung zu stärken suchten.
Eine ausgezeichnete Münze. Scharfe Details, gesunder Hintergrund, prägefrisch, mit natürlichem Glanz.
Vorderseite: Figur der Madonna mit Jesuskind im Arm, umgeben von einer strahlenden Gloria, ein für die ungarische Prägung charakteristisches Motiv, unten der Schild des österreichischen Wappens (österreichischer Balken).
FERDINAND D G R VNGARIE
Rückseite: Gekrönte Figur des Heiligen Ladislaus, in der linken Hand hält er den Herrschaftsapfel, in der rechten Hand eine Hellebarde
S LADISLAVS REX 1531
Gold, Durchmesser 22 mm, Gewicht 3,58 g