Ein seltener Jahrgang.
Dukaten aus der Anfangszeit der Herrschaft Ferdinands III. während des Dreißigjährigen Krieges. Die Münzen aus Kremnica bildeten die Grundlage der ungarischen Goldprägung und waren im europäischen Umlauf weit verbreitet.
Sorte mit den Buchstaben KB, dem Münzzeichen von Kremnica.
Die Münze wurde von der NGC mit MS67 bewertet. Die zweithöchste Note im NGC-Register.
Ein spektakulär schönes Exemplar, der Spiegel im Hintergrund wird jeden begeistern.
Vorderseite: gekrönter König in voller Festtagstracht, mit Zepter und Apfel in den Händen, Münzzeichen K-B auf den Seiten.
FER III D G R I S A G E H B REX
Rückseite: Madonna mit Jesuskind, umgeben von einer strahlenden Gloria, ein typisches Motiv der ungarischen Münzstätte, unten das Münzzeichen K-B
AR AV DV BV MA MO CO TY