Ein sehr seltener Jahrgang.
Ein hervorragendes Exemplar eines Dukaten, der in der Kreml-Münze während der Herrschaft von Kaiser Ferdinand II. von Habsburg, König von Ungarn und Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, geprägt wurde. Die Münze stammt aus dem Jahr 1635, einer Zeit, in der der Monarch während des Dreißigjährigen Krieges in intensive militärische Aktivitäten verwickelt war.
Die Variante mit den Buchstaben KB, dem Münzzeichen von Kremnica.
Münze mit der Note MS62 von NGC.
Dritte Note in der NGC-Einstufung, aber nur zwei Exemplare wurden höher eingestuft.
Eine sehr seltene Münze in postfrischer Erhaltung.
Vorderseite: gekrönter König in voller Festtagstracht, mit Zepter und Apfel in den Händen, seitlich Münzzeichen K-B.
FER III D G R I S A G E H B REX
Rückseite: Madonna mit Jesuskind, umgeben von einer strahlenden Gloria, ein typisches Motiv der ungarischen Münzstätte, unten das Münzzeichen K-B
AR AV DV BV MA MO CO TY