Eine Variante mit einem Wappenschild mit den altungarischen Flüssen und dem böhmischen Löwen, mit einem Münzzeichen in Form des Buchstabens K, aus dem ein Kreuz herauswächst - charakteristisch für die Münzstätte in Buda während der Zeit, als Ulrich Kramerer ihr Münzmeister war.
Ausgegeben um 1411.
Ungarn, Sigismund von Luxemburg (1387-1437), Goldgulden Buda, ohne Datum.
Vorderseite: Vierfelderschild mit dem Wappen von Ungarn.
Legende: +SIGISMVNDI D G R VNGARIE
Rückseite: gekrönte Figur des heiligen Ladislaus in offenem Nimbus, stehend, in langem Gewand, in der linken Hand einen Herrschaftsapfel, in der rechten Hand ein Zepter haltend; daneben der Buchstabe K mit Kreuz.
Legende: S LADISL-AVS REX
Gold, Durchmesser 21 mm, Gewicht 3,52 g.
Ein gut erhaltenes Exemplar, mit scharfen Details und einer angenehmen Präsenz, nur leicht gebogen.