Eine Ausgabe mit einem Nennwert von 1/2 Patagon, die 1622 in der Brüsseler Münze geprägt wurde, während der Regierungszeit von Philipp IV. von Habsburg (1621-1665), König von Spanien und Herrscher der Spanischen Niederlande.
Patagonien waren die wichtigste Umlaufeinheit für Silber in den Spanischen Niederlanden im 17. Jahrhundert und wurden im internationalen Handel weithin akzeptiert.
Variante mit dem Kopf des Heiligen Michael mit Kreuz, dem Münzzeichen von Brüssel.
Durchmesser 35 mm, Gewicht 13,81 g