Patagon, geprägt in der Brüsseler Münzstätte während der Regierungszeit von Philipp IV, König von Spanien und den Spanischen Niederlanden.
Patagonien waren die wichtigste Silbereinheit im Umlauf der Spanischen Niederlande im 17. Jahrhundert und wurden im internationalen Handel weithin akzeptiert.
Variante mit dem Kopf des Heiligen Michael mit Kreuz, dem Münzzeichen von Brüssel.
Durchmesser 42 mm, Gewicht 27,77 g