Ein sehr seltenes Viertel des Herzogtums Głogów.
Friedensburg und Kopicki waren der Meinung, dass die Münze in der Münzstätte in Namyslow geprägt wurde, aber aufgrund neuerer Forschungen ist die Zuordnung dieser Münze zu dieser Münzstätte hypothetisch.
Ein Stück, das auf dem Auktionsmarkt kaum vorkommt.
Bei der Durchsicht der verfügbaren Internetarchive sind wir im Laufe der Jahre nur auf zwei Auktionsangebote gestoßen.
Gebogen.
Schlesien, Herzogtum Głogów, Heinrich III. oder Söhne (1273-1309), Viertel, Münzstätte Namysłów.
Vorderseite: Adler mit ausgebreiteten Flügeln, links
+h+DVX+GLOGOVIE (drei Punkte vertikal)
Rückseite: Ein sechszackiger Stern über einer nach oben gerichteten Sichel, an den Seiten zwei Gruppen von drei Punkten, die zu einem Dreieck gefaltet sind, im Rand ein Trillium im Wechsel mit Punkten
Durchmesser 20 mm, Gewicht 1,85 g