Ein sehr seltenes schlesisches Quartier, das dem Herzogtum Widnicko-Jaworski und der Münzstätte Lemberg zugeschrieben wird.
Einige Forscher halten diese Münze für eine der ersten in Schlesien geprägten Viertel, worauf die reiche Zeichnung des Stempels und die tadellose Komposition der Zeichnung hinweisen, die sich von den meisten schlesischen Vierteln unterscheidet.
Ein verbogenes Exemplar.
Schlesien, Fürstentum Świdnicko-Jaworskie, Bolko I. (1281-1301), Viertelstunde, Münzstätte Lviv
Vorderseite: Ornamentaler Ritterhelm mit Pfauenfedern und Palmenblättern
+GALEA DVCIS BOLKONIS
Rückseite: Schlesischer Adler nach links, Ringsterne im Rand
Durchmesser 20 mm, Gewicht 1,70 g