Ein seltener und prächtiger Taler, der 1645 in Breslau unter der Herrschaft von Ferdinand III. von Habsburg geprägt wurde.
Die Münze wurde in der Breslauer Münzanstalt geprägt und trägt die Initialen MI von Michał Jan, dem Leiter dieser Münzanstalt in den Jahren 1637-1648. Sie ist eine der repräsentativsten Realisierungen der schlesischen Münzprägung des 17.
Jahrhunderts. Die Vorderseite ziert ein exquisites Porträt des Kaisers mit Krone, reich verzierter Rüstung und Mantel. Es handelt sich um eine der eindrucksvollsten ikonografischen Darstellungen Ferdinands III. auf den großen Silbermünzen dieser Zeit. Die Rückseite zeigt das majestätische Wappen der Habsburger, das von einem doppelköpfigen Adler getragen wird, der von der Kaiserkrone überragt wird, und an den Seiten die Initialen des Münzmeisters.
Ein Exemplar mit gut erhaltenem Relief, ohne nennenswerte Bereibungen auf dem Gesicht des Kaisers oder der Krone. Der Hintergrund ist leicht berieben und weist einige kleine Dellen auf, die jedoch die Lesbarkeit der Details nicht beeinträchtigen. Die Rückseite mit dem scharf geprägten Adler und Schild weist eine angenehme, gleichmäßige Patina auf, die die Plastizität der Darstellung betont.
Die Taler Ferdinands III. gehören zu den geschätzten und gesuchten Stücken, und Ausgaben aus der Münzstätte Breslau kommen im Handel relativ selten vor. Das vorliegende Exemplar ist ein tolles Angebot für Schlesiensammler und Liebhaber großer Silbermünzen des 17. Jahrhunderts - unbedingt empfehlenswert!
Schlesien, Habsburger Herrschaft, Ferdinand III. (1637-1657), Taler 1645, Münzstätte Wrocław
Auf den Seiten des Adlers, auf der Rückseite, Initialen MI, von Michał Jan wardajn aus der Münzstätte Wrocław in den Jahren 1637-1648.
Vorderseite: gekröntes Brustbild des Kaisers, nach rechts
[Rosette]FERDINANDVS-III-D:G-R-IM-SE-AV-GE-HVN-BO-REX-DVX-SIL
Rückseite: unter der Krone ein zweiköpfiger Reichsadler mit Fünf-Felder-Wappen auf der Brust, an den Seiten die Initialen MI
ARCHIDVX-AVST-DVX-BVRG-M-MOR-C-T-1645
Durchmesser 45 mm, Gewicht 28,52 g