Eine sehr interessante Art von republikanischen Denar, die Elemente der religiösen und militärischen Symbolik kombiniert.
Die Münze erinnert an die Siege von Metellus Pius über Sertorius und in Afrika, wo das Symbol des Triumphs gerade der Elefant wurde, ein Zeichen, das seit den Siegen über Karthago mit der Familie von Caecilia Metelli verbunden ist.
Münze erworben auf der 18. Auktion, Leu Numismatik, 18. Dezember 2021, Los 2372.
Ein Exemplar aus der Sammlung Roter Ochse, aus der Sammlung des tschechischen Musikers Adolf Píček (ca. 1885-1978). Zuvor im Besitz eines italienischen Bankiers, dem Píček während der Kämpfe an der Piave an der italienischen Front 1917-1918 das Leben rettete und der seinem Retter als Zeichen seiner Dankbarkeit "vier Socken alter Münzen" schenkte.
Kerben auf der Vorderseite zeugen von antiken Echtheitsprüfungen (so genannte Bankerzeichen).
Römische Republik
Q. Caecilius Metellus Pius (81 v. Chr.), Denar 81 v. Chr., Münzstätte Rom
Vorderseite: Kopf des Pietas in einem Diadem nach rechts, mit einem Kranich nach rechts
Rückseite: nach links kauernder Elefant, im Schnitt Q-C-M-P-I
Durchmesser 18 mm, Gewicht 3,78 g