Ein prächtiger erzbischöflicher Taler, der 1784 in der Salzburger Münze unter Hieronymus von Colloredo (1772-1803), dem letzten Erzbischof des Herzogtums Salzburg vor dessen Säkularisation im frühen 19. Jahrhundert, geprägt wurde.
Fragmente von Minzfrische.
Österreich, Erzbistum Salzburg, Hieronymus von Colloredo (1772-1803), Taler 1784, Münzstätte Sazlburg.
Vorderseite: Büste des Erzbischofs, nach rechts, unter dem Buchstaben M-.
HIERONYMVS D-G-A-&-P-S-A-S-L-N-G-PRIM-
Rückseite: unter der Krone ein Kardinalshut, darunter ein Wappenschild, darunter die Jahreszahl 1784
Durchmesser 42 mm, Gewicht 27,96 g