Eine sehr seltene Variante mit breitem Kragen, mit dem Ende der Vorderseitenlegende PR- und mit den eingerollten Schwänzen der Löwen, an den Seiten die Buchstaben D-L von Daniel Lesse, Pächter der Münzstätte Danzig.
Variante mit dem Lewart-Wappen in der Kartusche, unter den Löwen die Initialen D-L von Daniel Lesse, Pächter der Münzstätte Danzig.
Die zweithäufigste Variante im Jahrgang 1662 der Danziger Münzen von Johann II.
Eine Kuriosität ist die Art der Prägung, bei der auf der Vorderseite ein Geistereffekt mit Löwenschwänzen sowie ein Stempel in IOH zu sehen ist.
Ein Exemplar mit bemerkenswerter Provenienz aus der berühmten Sammlung Potocki.
Eine ausgezeichnete Wahl für Sammler von Jan Kazimierz Münzen.