Die seltenste Sorte des Jahrgangs 1657 der Danziger Orte von Johann II. Kasimir.
Eine Variante mit der Inschrift IOAN in der Titulatur des Königs.
Der erste Jahrgang der Münzen mit den Initialen D-L von Daniel Lesse, Pächter der Danziger Münzstätte.
Die Münze ist im Shatalin-Katalog mit dem Seltenheitsgrad R6 angegeben.
Von den mehr als siebzig Onebid-Exemplaren dieses Jahrgangs sind nur zwei mit dem Königsnamen IOAN aufgeführt.
Beidseitig glänzend, Vorderseite gut geschlagen und nicht stark bewegt.
Ein sehr seltenes Danzig-Stück mit bemerkenswerter Provenienz aus der Sammlung Potocki mit Eigentumsstempel auf der Vorderseite.