Ein sehr seltener Vierteltaler, der 1636 in der Münzstätte Coburg unter Fürst Johann Ernest II. aus dem Hause Wettin geprägt wurde.
Eine Variante mit den Initialen des EFS, Ernst Friedrich Schneider, Münzmeister der Münzstätte Coburg.
Ein Exemplar von sehr schöner Aufmachung, mit klaren Details des Porträts und des Wappens.
Ein auf dem Auktionsmarkt selten zu sehendes Stück in einer auffälligen Präsentation.
Vorderseite: Halbfigur des Herzogs in Rüstung, nach rechts, in der linken Hand hält er einen Helm
D G IOHANN ERNEST DVX SAX IVL CLI ET MONT
Rückseite: polygonaler Wappenschild mit Helmen mit Juwelen und Labyrinthen, an den Seiten die Jahreszahl 16-36, darunter die Initialen E-FS
LAN D G THV MAR MIS COM MAR ETR D IN
Durchmesser 32 mm, Gewicht 7,16 g