Erweiterte Suche Erweiterte Suche
81
translate search star_border

Augustus III. Sachsen, Dresden 1733 - NGC AU55 - SCHÖN

NGC AU55
Benachrichtigungen während der Live-Auktion
notifications_off Alarm: Nein
textsms SMS: Keine Treffer
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: NGC AU55 help
Certificate: NGC 8217712-006
Literatur: Kahnt 620A, Kopicki 11143 (R4), Schnee 1023, Davenport 2663

Eine auffällige sächsische August III-Gedenkmünze, die zum Gedenken an den Tod von König August II. dem Starken geprägt wurde, der am 1. Februar 1733 in Warschau starb.

Ein seltenes Stück, das nur wenige Male auf dem polnischen Auktionsmarkt angeboten wurde.

In dem vorgestellten Erhaltungszustand - sehr selten.

Ein Exemplar mit viel Prägefrische und natürlichem Glanz.

Eine Münze mit einer sehr guten NGC-Bewertung von AU 55. Die dritte in der NGC-Bewertung, aber nur zwei Exemplare sind höher bewertet.

Innerhalb der königlichen polnischen Münzen ist die Zwei-Münzen-Stückelung extrem selten. Das hier angebotene Exemplar ist eines der wenigen, die wir auf einer Auktion finden können. Eine sehr schöne, große, fehlerfreie Gedenkmünze.


Vorderseite: Büste des Königs mit Harnisch nach rechts.

D G FRID AUGUST PR R P &L DUX SAX ELECT (Von Gottes Gnaden Friedrich August, Fürst von Polen und Fürst von Litauen, Kurfürst von Sachsen).

Rückseite: Säule auf Sockel, an der Spitze Statue eines Mannes, der ein Zepter und einen königlichen Apfel hält, im Schnitt NAT XII MAY MDCLXX OB I FEBR MDCCXXXIII 2 TH COUR (Geboren am 12. Mai 1670, gestorben am 1. Februar 1733)

MEMORIAE AETERNAE OPTIMI PARENTIS (Ewiges Andenken an den besten Vater)


Durchmesser 46 mm, Gewicht 41,48 g


Diese Medaille wurde zum Gedenken an den Tod von August II., König von Polen, geprägt, der am 1. Februar 1733 in Warschau verstarb.

Obwohl sich der König damals erholte, blieb ein Rest der Krankheit zurück, und als er im Winter 1732, in der schlimmsten Zeit des Jahres, Warschau in Richtung Dresden verließ, öffnete sich eine alte Wunde, zu der sich bald ein Wundbrand gesellte. Alle Bemühungen der Ärzte waren vergeblich, und der König überlebte nach einer kurzen Krankheit.

Der Sejm hatte zu dieser Zeit in Warschau gerade begonnen, nach vielen anderen unglücklichen, einstimmigen und erfolgreichen Versammlungen; der Tod des Königs zerstörte schließlich die Hoffnungen, die die Nation so genossen hatte.}

Auktion
XVI. Premium-Auktion in Ostrów Tumski
gavel
Date
27 September, 12:00 CEST/Warsaw
date_range
Teil 1
27 September, 12:00 CEST/Warsaw
event
Ausrufungspreis
4 785 EUR
Erhaltungszustand
NGC AU55
Zeit bis zur Live-Auktion (Teil 1)
Sende eine Nachricht an das Auktionshaus

Haben Sie Fragen zu diesem Los oder zum Bieten?

Ansichten: 36 | Favoriten: 2
Auktion

WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny

XVI. Premium-Auktion in Ostrów Tumski
Date
Samstag, 27 September, 12:00 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Erhaltungszustand
Moneta czyszczona
Przetarte tło
Moneta wybłyszczona
Nienaturalny połysk na skutek nieumiejętnego mycia.
Miejscowo niedobita
Moneta gięta
Ślad po zawieszce.
Wyjęta z oprawy
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny
Kontakt
Salon Numizmatyczny Mateusz Wójcicki Sp. z o.o.
room
Zwiadowców 9
52-207 Wrocław
phone
+48 71 30 70 111
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
PayPal: Gebühr 5.75 %
Öffnungszeiten
Montag
09:30 - 17:00
Dienstag
09:30 - 17:00
Mittwoch
09:30 - 17:00
Donnerstag
09:30 - 17:00
Freitag
09:30 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new