Ein sehr seltener Taler von Augustus III. Sas, geprägt in der Münzstätte Dresden.
Der höchste Silberwert der ersten Vikariatsausgabe von August III.
Eine große, auffällige Münze, die Details sind gut erhalten. Glänzender Hintergrund, obwohl gereinigt.
Ein seltenes und begehrtes Stück aus der Münzstätte August III. Sas mit einer auffälligen Präsenz
Vorderseite: Büste des Königs in Rüstung, nach rechts gewandt.
D G FRID AUG REX POL DUX SAX ARCHIMARESCHALL ET ELECTOR
Rückseite: Zweiköpfiger Reichsadler, auf der Adlerbrust ein Schild mit den Wappen Polens, Litauens und Sachsens, darunter der Weiße-Adler-Orden, am Ende der Legende, nach der Jahreszahl, ein Haken, das Zeichen der Dresdner Münzstätte und des Münzmeisters Friedrich Wilhelm ô Feral
IN PROVIN CIIS IVR SAXON PROVISOR ET VICARIVS
Durchmesser 46 mm, Gewicht 29,01 g