Ein seltener und sehr charakteristischer erster Typ der Taler Augusts II. des Starken aus dem einzigen Jahrgang ihrer Ausgabe für Polen.
Die Vorderseite trägt die charakteristische Darstellung des Kreuzes des Dannebrog-Ordens, umgeben von königlichen Monogrammen.
Spur eines Anhängers, ansonsten ein korrektes Exemplar mit Fragmenten von Naturglanz.
Eine gesuchte Münze mit unverwechselbarer Ikonographie.
Vorderseite: Kreuz des Danebrog-Ordens, umgeben von königlichen Monogrammen
(Rosette) AUGUSTUS II D G REX POL M D LIT D SAX I C M A & W
Rückseite: gekröntes, ornamentales, fünf Felder umfassendes Wappenschild
SAC ROM IMP ARCHIM ET ELECT 1702
Durchmesser 41 mm, Gewicht 26,81 g