Ein sehr seltener Jahrgang.
Eine Variante mit den Initialen IGS von Johann Georg Schomburg, Münzmeister der Münzstätte Dresden zwischen 1716 und 1734.
In onebid Service, nur ein Angebot von 2017.
Aus dem Einband genommen, Hintergrund mit Reinigungsspuren. Detail korrekt.
Münze für die Spezialsammlung der Münze Augusts II. des Starken.
Vorderseite: Büste des Herrschers nach rechts
D G FRID AUGUST REX POL DUX SAX I C M A & W
Rückseite: zwei gekrönte, mehrpolige Wappenschilde, dazwischen die Initialen IGS des Münzmeisters Johann Georg Schomburg und ein Haken, das Zeichen der Münzstätte Dresden
SAC ROM IMP ARCHIM ET ELECTOR
Durchmesser 47 mm, Gewicht 28,96 g