Seltener Nennwert der ersten Vikariatsausgabe des polnischen Königs.
Münze in dunkler Patina mit sichtbaren Glanzfragmenten.
Gelegentlich auf dem Auktionsmarkt anzutreffendes Stück.
Vorderseite: König hoch zu Ross nach rechts, unter dem Pferd ein Fünf-Felder-Schild mit den Wappen der Krone, des Großfürstentums Litauen und der Wettiner.
Rückseite: drei Altäre, mit den Insignien des Königs, des Kurfürsten von Sachsen und bedeckt von einem Mantel mit Kranz, oben FRID AUG / REX ELECTOR, in einem Kranz & VICARIUS POST MORT IOSEPHI / IMPERAT / MDCCXI, darunter die Initialen ILH und das Münzzeichen hak
Durchmesser 35 mm, Gewicht 14,47 g