Erweiterte Suche Erweiterte Suche
15
translate search star_border

TYS, Sigismund II Augustus, Thaler Danzig 1567 - RIESIGE RARITÄT

XF
Benachrichtigungen während der Live-Auktion
notifications_off Alarm: Nein
textsms SMS: Keine Treffer
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: XF help
Literatur: Mańkowski 21

Eine äußerst seltene Fälschung von Tysa, dem 1567 in Silber geprägten Taler von Sigismund II. Augustus von Danzig.

Henryk Mankowski schreibt in seiner Studie "Fake Polish Coins" über diese Ausgabe wie folgt: "...Ebenso berühmt wie der vorherige ist der Tysa-Taler von Gdańsk. Der russische Vizekonsul in Danzig, Edward Tys, fand in dieser Stadt den Originalstempel der Rückseite des Danziger Talers von 1567. Dieser Taler ist extrem selten und nur in zwei oder drei Exemplaren bekannt. Der Taler Heckner, ein Graveur aus Warschau, ließ die Brustseite des Talers anfertigen und 16 Kopien anfertigen, die er unter seinen Freunden verteilte. Damit handelte er völlig ehrlich, provozierte aber dennoch unangenehme Polemiken. Auch Sammler hatten Pech mit diesem Taler, denn Händler, die ihn in die Hände bekamen, versuchten, ihn als Original zu verkaufen und haben vielleicht einige erwischt. Heutzutage taucht er nur noch selten im Handel auf, schließlich handelt es sich um ein seltenes Stück, von dem nur sechzehn Stück in Umlauf gebracht wurden...

...Für den Unterricht derjenigen, die sich mit Münzfälschung beschäftigen, ist es eine interessante Kunst. Die Hauptseite ist mit einem handgeschnittenen Stempel des Medailleurs Heckner im Auftrag von Tys geprägt. Er ist sehr sorgfältig ausgeführt, trägt aber alle Merkmale einer Handarbeit, nämlich die uneinheitliche Form der Buchstaben. Die Rückseite ist mit einem Fundstempel gestempelt. Diese Taler gehören zu den selteneren Exemplaren, da Tys nur 16 Stück prägen ließ. Sie sind in der Regel gestempelt - etwas, das ich bei den Stücken von Majnert noch nie gesehen habe. Nur die Eremitage und die Sammlung des Gymnasiums in Danzig besitzen Originale..."

Eine glänzende Münze, die mit einem abgebrochenen Stempel geprägt wurde.

Ein Stück, das aufgrund seiner originellen Gestaltung jede Sammlung bereichern wird.


Vorderseite: Büste des Königs in Rüstung, nach rechts gewandt.

SIGISMVNDVS D G REX POLON MA D LIZAN

Rückseite: gekrönter Schild mit dem Wappen von Danzig, gestützt von zwei Löwen, darunter geteilt durch die Jahreszahl 15-67

MÜNZE NO VA CIVITA TIS DANTISCI


Durchmesser 44 mm, Gewicht 28,88 g

Auktion
XVI. Premium-Auktion in Ostrów Tumski
gavel
Date
27 September, 12:00 CEST/Warsaw
date_range
Teil 1
27 September, 12:00 CEST/Warsaw
event
Ausrufungspreis
1 914 EUR
Erhaltungszustand
XF
Zeit bis zur Live-Auktion (Teil 1)
Sende eine Nachricht an das Auktionshaus

Haben Sie Fragen zu diesem Los oder zum Bieten?

Ansichten: 96 | Favoriten: 7
Auktion

WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny

XVI. Premium-Auktion in Ostrów Tumski
Date
Samstag, 27 September, 12:00 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Erhaltungszustand
Moneta czyszczona
Przetarte tło
Moneta wybłyszczona
Nienaturalny połysk na skutek nieumiejętnego mycia.
Miejscowo niedobita
Moneta gięta
Ślad po zawieszce.
Wyjęta z oprawy
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny
Kontakt
Salon Numizmatyczny Mateusz Wójcicki Sp. z o.o.
room
Zwiadowców 9
52-207 Wrocław
phone
+48 71 30 70 111
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
PayPal: Gebühr 5.75 %
Öffnungszeiten
Montag
09:30 - 17:00
Dienstag
09:30 - 17:00
Mittwoch
09:30 - 17:00
Donnerstag
09:30 - 17:00
Freitag
09:30 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new