Der Taler wurde 1815 in der Berliner Münze unter Friedrich Wilhelm III., König von Preußen, geprägt.
Diese Ausgabe symbolisiert die Stabilisierung der Währung nach den Napoleonischen Kriegen und den Beginn einer neuen politischen Ordnung in Europa nach dem Wiener Kongress.
Sorte mit dem Buchstaben A, dem Münzzeichen von Berlin.
Kratzer auf der Vorderseite.
Durchmesser 36 mm, Gewicht 22,03 g.