Eine sehr seltene Ausgabe, die anlässlich der Hochzeit von Prinz Leopold I. und Marie Henrietta, Herzogin von Brabant, die am 21. und 22. August 1853 stattfand, geprägt wurde.
Diese Hochzeit war von politischer und symbolischer Bedeutung. Als junges Königreich, das nach der Revolution von 1830 gegründet worden war, brauchte Belgien dynastische Stabilität und Bündnisse, die seine internationale Position stärken konnten. Die Verbindung mit dem Haus Habsburg war daher ein deutliches Signal, dass die belgische Dynastie in einer der mächtigsten Familien Europas Fuß fassen wollte.
Maria Henrietta, bekannt für ihre Energie und ihre Liebe zu Kunst und Pferden, brachte einen Hauch österreichischer Kultur und Tradition an den belgischen Hof. Ihre Heirat mit Prinz Philipp (dem späteren König Leopold II.) spielte eine Schlüsselrolle bei der Festigung der Position der Dynastie Saxo-Koburg-Gotha in Belgien.
Die Prägeauflage von 482 Exemplaren zeigt, dass die Medaille für einen engen Kreis der politischen Elite, der Aristokratie und der Diplomaten bestimmt war. Sie war nicht nur ein Souvenir, sondern auch Teil der Propaganda der Dynastie, die ihre Beständigkeit und ihre Verbindungen zu den Herrscherhäusern Europas betonen wollte.
Ein Exemplar mit sehr schönen Details, leicht bewegten höheren Teilen des Reliefs, mit Minzglanz auf beiden Seiten.
Vorderseite: Leopolds Kopf nach links, darunter die Signatur L.WIENER.
LEOPOLD PREMIER ROI DES BELGES
Rückseite: zwei nach rechts gewandte Büsten von Prinz Philipp, Herzog von Brabant, und seiner Frau Marie Henrietta, darunter die Signatur LEOP. WIENER.
L.L.PH. M. V. DUC DE BRABANT M. H. A. DUCHESSE DE BRABANT / 21-22 AOUT 1853.
Gold, Durchmesser 37 mm, Gewicht 32,24 g.