Taler, geprägt 1628 in der Münzstätte Hall während der Regierungszeit von Erzherzog Leopold V. Habsburg (1619-1625), Herzog von Tirol und Oberösterreich.
Die Münze verbindet ein repräsentatives Bild des Herrschers mit der reichen Heraldik des Hauses Habsburg, die durch die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, einem der bedeutendsten europäischen Ritterorden, hervorgehoben wird.
Österreich, Leopold V. (1619-1625), Taler 1628, Münzstätte Hall
Vorderseite: Halbfigur des Herrschers nach rechts, an der Seite die Jahreszahl 16Z8
LEOPOLDVS D G ARCHI DVX AVSTRI
Rückseite: ein seitlich verzierter Wappenschild, umgeben von der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies
DVX BVRGVNDI KOMMT TIROLIS
Durchmesser 42 mm, Gewicht 28,78 g