Ein typologisch notwendiger Lubliner Sixpence aus dem ersten Jahr der Prägung dieser Stückelung während der Herrschaft von Sigismund III Vasa.
Die Münze ist im Katalog von Kopicki mit dem Seltenheitsgrad R5 gekennzeichnet.
Variante mit der Rückseitenlegende im Rand und den Initialen von Jan Firlej, getrennt durch das Lewart-Wappen im Schild. Variante mit der Legende, die auf POLONIAE endet.
Ein Exemplar in ausgezeichnetem Zustand für eine so seltene Ausgabe. Nur leicht durch den Umlauf bewegt.
Der Hintergrund mit viel neuwertigem, natürlichem Glanz.
Eine seltene, begehrte und attraktive Münze.
Durchmesser 26 mm, Gewicht 4,70 g
Die frühen Sixpences von Sigismund III. sind heute eine Rarität auf dem Sammlermarkt. Besonders selten sind die Lubliner Sechser, die nur in geringer Zahl bis heute erhalten geblieben sind. Da es sich um einen frühen Jahrgang handelt, der relativ lange im Umlauf blieb, ist es sehr schwierig, gute Erhaltungszustände zu finden.