Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Sigismund III. Vasa, Schenkung in Silber Danzig 1617

XF-/XF
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: XF-/XF help
Literatur: Raczyński 83, Hildebrandt 25, Rühle 10

Die Spende wurde von dem bedeutenden Danziger Medailleur Samuel Ammon in Gold und Silber gegossen. Die Entwürfe für dieses Werk stammen von dem berühmten Danziger Maler Herman Han. Es handelt sich um eine der wenigen Spenden in der polnischen Numismatik, die die Stadt Danzig aus dem frühen 17.

Das Exemplar stammt aus der 8. Niemczyk-Auktion, 2015, Position 67, wo es seinerzeit für 14.950 PLN erworben wurde.

Ein kleines Kunstwerk des berühmten Medailleurs Samuel Ammon, das einen attraktiven Erhaltungszustand und ein schönes Design in sich vereint.

Vorderseite: Büste des Königs ohne Kopfbedeckung, in einem mit Blumenmotiven geschmückten Harnisch, mit einem Mantel, der auf der Schulter mit einer Brosche befestigt ist, auf der Brust der Orden vom Goldenen Vlies, unten auf dem Harnisch die kleine Jahreszahl 1617 und die Initialen des Medailleurs SA Samuel Ammon, unter dem Arm die kleinen Initialen DC Daniel Cluver, auf dem Schal über dem Arm die Jahreszahl 1617 und die Initialen AVHh Herman Han

SIGISMVNDVS III D G POLONIÆ ET SVECIÆ REX D PRVSSIÆ (Sigismund III von Gottes Gnaden König von Polen und Schweden, Prinz von Preußen)

Rückseite: Panorama von Danzig mit Befestigungsanlagen, im Vordergrund Vorstadtgebiete, die vom Radunia-Kanal durchflossen werden, auf den Blanches Figuren von Fußgängern, Reitern, Pferdekutschen, auf der anderen Seite Bäume und Gebäude, im Mittelteil befestigte Stadt mit Bastionen, Kirchtürmen und Rathaus, oben, Blick auf die Weichsel mit dem Leuchtturm der Festung Wisłoujście, rechts oberhalb der Meereslinie und auf der Weichselinsel die Jahreszahl 1620, unten 1619, auf dem Fluss außerhalb der Stadt VISTVLA F, oben 1620, innerhalb der Stadt über den Türmen der Marienkirche eine kleine Inschrift CAM PUB, auf dem in die Stadt mündenden Fluss die Inschrift RADVNIA F., oben eine Zierkartusche mit dem von zwei Engeln getragenen Stadtwappen

CIVITAS GEDANENSIS F F (die Stadt Gdańsk hat die Prägung angeordnet)


SILBER, Durchmesser 52 mm, Gewicht 37,61 g

Auktion
XV. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
gavel
Date
01 März 2025 CET/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
3 686 EUR
Erhaltungszustand
XF-/XF
Endpreis
14 152 EUR
Mehrgebot
384%
Ansichten: 618 | Favoriten: 38
Auktion

WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny

XV. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
Date
01 März 2025 CET/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Erhaltungszustand
Moneta czyszczona
Przetarte tło
Moneta wybłyszczona
Nienaturalny połysk na skutek nieumiejętnego mycia.
Miejscowo niedobita
Moneta gięta
Ślad po zawieszce.
Wyjęta z oprawy
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  500 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny
Kontakt
Salon Numizmatyczny Mateusz Wójcicki Sp. z o.o.
room
Zwiadowców 9
52-207 Wrocław
phone
+48 71 30 70 111
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
PayPal: Gebühr 5.75 %
Öffnungszeiten
Montag
09:30 - 17:00
Dienstag
09:30 - 17:00
Mittwoch
09:30 - 17:00
Donnerstag
09:30 - 17:00
Freitag
09:30 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new