Eine sehr seltene Gedenkmedaille aus Bronze, die mit der Wirtschaftsgeschichte von Breslau und den Handelsaktivitäten in Schlesien verbunden ist. Bekannt in einer sehr begrenzten Anzahl von Exemplaren, die sowohl von Sammlern schlesischer Medaillen als auch von Loos-Numismatikern geschätzt werden.
Die Medaille ist auf der Vorderseite signiert G. Loos und H. Gube.
Vorderseite: zwei Figuren mit Füllhörnern, die ihre Hände über einen Altar erheben, hinter der Figur rechts eine Harfe, im Segment GESTIFTET / 1774 / G. LOOS DIR H GRUBE FEC
ZUM ANDENKEN DER 50 LAEHRIGEN STIFTUNGS FEIER
Rückseite: Merkurbüste auf einem Sockel mit der Initiale der Stadt Breslau, an den Seiten Symbole des Handels, im Segment GEFEIERT / 1824
DES PRIVIL HANDL DIENER INSTITUTS IN BRESLAU
Bronze, Durchmesser 42 mm, Gewicht 41,35 g