Eine Serie von zehn 10-Mark-Silbermünzen aus den Jahren 1972 bis 2001, die unter anderem an die 20. Olympischen Spiele in München, die 750-Jahr-Feier Berlins, das Brandenburger Tor - Symbol der Wiedervereinigung, die deutsche Widerstandsbewegung am 20. Juli 1944, den Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche, das 800-jährige Bestehen des Deutschen Ordens, Kaiser Friedrich I. Barbarossa und den 200-jährigen Geburtstag des Komponisten Albert Lortzing erinnern. Die Münzen wurden von führenden deutschen Medailleuren wie Reinhart Heinsdorff, Erich Ott und Paul Effert entworfen und in den Staatlichen Münzämtern Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J) geprägt.
9 Stk. (Jahrgänge 1972-1995) - Sterlingsilber '625', Gewicht 139,5 g
1 Stk. (Jahrgang 2001) - Sterlingsilber '925', Gewicht 15,5 g.
Gesamtgewicht der Münzen 155 g
HINWEIS: Auktion ohne Käufergebühr. Der gebotene Betrag stellt den Endpreis dar.