Eine Serie von zehn10-DM-Silbermünzen aus den Jahren 1972 bis 1999, die u. a. an Johann Wolfgang Goethe, Käthe Kollwitz, Kaiser Friedrich I. Barbarossa und Heinrich Heine sowie an Ereignisse wie die 20. Olympischen Sommerspiele 1972, den 30. Jahrestag der Römischen Verträge, das 150-jährige Bestehen des Deutschen Archäologischen Instituts und das 300-jährige Bestehen der Franckeschen Stiftungen erinnern. Die Entwürfe stammen aus der Hand führender deutscher Medailleure und die Münzen wurden von den staatlichen Prägestätten mit den Bezeichnungen D, F, G, J geprägt.
7 Stk. (Jahrgänge 1972-1997) - Sterlingsilber '625', Gewicht108,5 g
3 Stück. (Jahrgänge 1998-1999) - Sterlingsilber "925", Gewicht46,5 g
Gesamtgewicht der Münzen 155 g
HINWEIS: Auktion ohne Käufergebühr. Der gebotene Betrag stellt den Endpreis dar.