Römisches Reich
Trebonianus Gallus (251-253), Antoninian 251-253, Münzstätte Antiochia
Vorderseite: Büste des Kaisers in corona radiata, Mantel und Rüstung nach rechts
IMP C VIB TREB GALLVS P F AVG
Rückseite: AEQVITAS stehend links, Waage und Füllhorn haltend, im Segment -.
VBERITAS AVG
Durchmesser 22 mm, Gewicht 4,06 g
Trebonian Gallus wurde vom Heer zum Kaiser ausgerufen, nachdem sein Vorgänger Trajan Decius zusammen mit seinem älteren Sohn Herennius Etruscus in der Schlacht gegen die Goten bei Abrittus Ende 251 gefallen war. Die Wahl wurde vom Senat rasch angenommen, der gleichzeitig Decius' jüngeren Sohn Hostylian in den Rang eines Augustus erhob. Hostylian starb bald darauf an den Folgen der Pest, während Trebonian mit seinem Sohn Volusian, der nach Hostylians Tod in den Rang eines Augustus erhoben wurde, bis August 253 regierte, als sie von ihren eigenen Soldaten getötet wurden. Die Verkündigung des "allgemeinen Glücks" auf der Rückseite ist reine Wunschpropaganda - in Wirklichkeit war die Lage des Römischen Reiches, das im Norden von den Germanen und im Osten von den Sassaniden bedroht wurde, äußerst schwierig.
Zuletzt angesehen
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen
Favoriten
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen