Ein interessanter Follis, geprägt von Konstantin I. dem Großen aus der frühen Zeit, als er noch Caesar war.
Römisches Reich
Konstantin I. der Große (306-337) als Caesar, Follis 307, Münzstätte Rom
Vorderseite: Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts
CONSTANTINVS NOB CAES
Rückseite: Roma in einem sechssäuligen Tempel sitzend, Kopf nach links, Speer und Globus haltend, im Schnitt R✱Q
KONSERVATORES VRB SVAE
Durchmesser 26 mm, Gewicht 6,37 g