Ein seltener Follis von Konstantin I. dem Großen, der in Antiochia geprägt wurde. Teilweise erhaltene Oberflächenversilberung.
R3 auf der Seltenheitsskala der römischen Reichsmünzprägung.
Römisches Reich
Konstantin I. der Große (307-337), Follis 327-328, Münzstätte Antiochia
Vorderseite: Kopf mit Diadem nach rechts
CONSTANTINVS AVG
Rückseite: Tor des Legionslagers mit zwei Türmchen, dazwischen ein Stern, im Segment SMANTZ
PROVIDENTIAE AVGG
Durchmesser 19 mm, Gewicht 3,27 g