Ein schönes Ass, das während der Herrschaft des Titus für Domitian als Caesar geprägt wurde.
Der während der Regierungszeit von Vespasian und Titus geprägte Dupondius des Domitian als Caesar zeigt eine Büste ohne Radialkrone - Gewissheit über den Nennwert geben in diesem Fall das hohe Gewicht und die stellenweise sichtbare gelbliche Farbe des Metalls Orichalkum, aus dem die Münze hergestellt wurde.
Ein Stück, das in der Sammlung des British Museum fehlt.
Römisches Reich
Domitian (81-96) als Caesar (69-81), Dupondius 80-81, Münzstätte Rom
Vorderseite: Caesars Kopf im Lorbeerkranz nach links
CAESAR AVG F DOMITIAN COS VII
Rückseite: Spes stehend links, eine Blume haltend, in Feldern S-C
Durchmesser 29 mm, Gewicht 14,77 g