Während der Herrschaft von Titus für Domitian als Caesar geprägte Münze.
Römisches Reich
Domitian (81-96), Denar, als Caesar 80-81, Münzstätte Rom
Vorderseite: Kopf des Kaisers im Lorbeerkranz nach rechts
CAESAR DIVI F DOMITIANVS COS VII
Rückseite: beleuchteter und bekränzter Altar
PRINCEPS IVVENTVTIS
Durchmesser 18 mm, Gewicht 3,25 g
In der Republik war Princeps Iuventutis ein Ehrentitel, der demjenigen verliehen wurde, der an der Spitze der Jungen stand, die an den Spielen von Troja (ad ludum Troja) teilnahmen. In der Kaiserzeit hingegen wurde der Titel an die jungen Prinzen der kaiserlichen Familie verliehen, die das Reich regieren sollten. In einigen Fällen ging die Würde mit der des Caesar einher. Es handelt sich um eine Auszeichnung, deren Andenken direkt oder indirekt auf Medaillen und Münzen verewigt wurde, die diesen jungen Thronfolgern gewidmet waren. Manchmal, wie im Fall der Adoptivsöhne des Augustus, Agrippa Caius und Lucius, wurden zwei Prinzen mit diesem Titel geehrt.