Eine sehr seltene Majnert-Fälschung, ein Kronentaler von Sigismund III. Vasa aus dem Jahr 1600, geprägt in Silber. Die Münze wurde von dem berühmtesten und zugleich angesehensten Fälscher polnischer Münzen, Jozef Majnert, hergestellt. Von Majnert geprägte Stempel, wahrscheinlich von Hand geschnitten.
Ein äußerst interessantes Stück. Eine ausgezeichnete Bereicherung für jede Sammlung königlicher polnischer Münzen. Ein Sigismund-III.-Vasa-Taler dieses Typs, der sogar von Majnert hergestellt wurde, ist ein Blickfang in jeder Sammlung.
Das Original ist nur aus der Sammlung Czapski in Gold und in Silber aus den Sammlungen Sobanski und Eremitage bekannt.
Ein herausragendes Stück!
Vorderseite: Büste des Herrschers nach rechts
SIGISMVNDVS III D G POLO ET SVECIÆ REX
Rückseite: gekrönter Fünf-Felder-Schild
NEC NON SVECO GOTO WAN Q HÆ REX
Durchmesser 42 mm, Gewicht 26,11 g
Henryk Mankowski schreibt in seinem Buch "Gefälschte polnische Münzen" folgendes über den vorgestellten Taler: "Auf der Hauptseite des Originals befinden sich in der Legende zwischen den Worten nur Sterne, auf der Fälschung Punkte D:G:POLO und nach SVECIÆ weder Punkte noch Sterne. Das Monogramm L auf der Hauptseite, unter der Büste und auf der Rückseite, unter der Krone völlig undeutlich."