Ausgegeben in der Münzstätte Königsberg im Jahr 1624 während der Regierungszeit von Georg Wilhelm Hohenzollern (1619-1640), dem letzten Herzog von Herzogtum Preußen aus der brandenburgischen Linie der Hohenzollern.
Georg Wilhelm übernahm die Macht im Herzogtum Preußen während der schwierigen Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Obwohl das Herzogtum formal ein Lehen der polnischen Krone blieb, nahm die tatsächliche Unabhängigkeit der brandenburgischen Herrscher stetig zu.
Eine Variante mit dem Ende der Vorderseitenlegende BRAND und einem Herz mit einem Kreuz und ohne das zusätzliche Symbol am Ende der Rückseitenlegende.
Interpunktion im Datum unter der Ziffer 4.
Ein Exemplar, das von der NGC mit einem Plus bewertet wurde, was darauf hinweist, dass es sich um ein Exemplar im oberen Bereich der vergebenen Nummerierung handelt. Es handelt sich also um eine Münze im Grenzbereich der technischen Note 63/64.