Eine schöne Tetradrachme mit dem Bildnis des vergöttlichten Alexander III. des Großen im Lysimachus-Typus.
Ein Exemplar mit einer schönen Patina.
Griechenland
Thrakien, Byzantion, Tetradrachme 260-190 v. Chr.
Vorderseite: Kopf des vergöttlichten Alexander III. mit den Hörnern des Ammon
Rückseite: Athena Nikephoros auf einem Thron sitzend nach links mit Schild und Speer, unten die Buchstaben BY; darunter ein Dreizack, im linken Feld ein Monogramm
BAΣIΛEΩΣ ΛYΣIMAXOY
Durchmesser 29 mm, Gewicht 16,53 g