Ausgabe zum Gedenken an den Sieg von Antigone über die Gallier, der dem Eingreifen der Vorsehung zu verdanken ist, die am Vorabend der Schlacht schwere Regenfälle auf dem Schlachtfeld verursachte.
Münze aus der Auktion der Nomos AG, 2001.
Eine äußerst prächtige und begehrte makedonische Tetradrachme von beeindruckender Größe.
Griechenland
Königreich Makedonien, Antigonos II. Gonatas (227-239 v. Chr.), Tetradrachme 275-255 v. Chr., Münzstätte Amphipolis,
Vorderseite: Makedonischer Schild, im Inneren der Kopf des gehörnten Herrschers nach links
Rückseite: Athena Alkidemos schreitend nach links, Schild und Blitz haltend, im linken Feld makedonischer Helm, in der Rechten Monogramm
ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΝΤΙΓΟΝΟΥ
Durchmesser 32 mm, Gewicht 17,10 g