Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Griechenland, Focaia, Elektronische Hekte

XF-
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: XF- help
Literatur: Bodenstedt 107, SNG Copenhagen 1029

Eine gut erhaltene Hekte, geschlagen aus Elektron, einer natürlich vorkommenden Legierung aus Gold und Silber.

Die alten Griechen nannten sie auch "weißes Gold".


Griechenland, Phokien, Elektronenhekte 387-326 v. Chr.

Vorderseite: Kopf des Herkules nach links

Rückseite: Incusum im Quadrat


Gold, Durchmesser 10 mm, Gewicht 2,54 g


Die frühesten bekannten Elektronenmünzen sind lydische und ostgriechische Münzen, die unter dem Artemis-Tempel in Ephesos gefunden wurden. Sie werden heute auf das letzte Viertel des 7. Jahrhunderts v. Chr. (625-600 v. Chr.) datiert. Elektron eignete sich viel besser für die Münzprägung als Gold, vor allem weil es härter und haltbarer war, aber auch, weil die Techniken der Goldraffination zu dieser Zeit noch nicht sehr verbreitet waren. Electrum besteht hauptsächlich aus Gold und Silber, aber auch Spuren von Platin, Kupfer und anderen Metallen sind manchmal darin zu finden. Eine Analyse der Zusammensetzung des Elektrums in antiken griechischen Münzen aus der Zeit um 600 v. Chr. zeigt, dass der Goldgehalt der von Phokien ausgegebenen Münzen bei etwa 55,5 % lag. In der frühen klassischen Periode schwankte der Goldgehalt des Elektrons zwischen 46 % in Phokaia und 43 % in Mytilene. Bei späteren Münzen aus diesen Gebieten, die auf das Jahr 326 v. Chr. datiert werden, lag der Goldgehalt im Durchschnitt bei 40 % bis 41 %. Während der hellenistischen Periode gaben die Karthager Elektronmünzen mit regelmäßig abnehmendem Goldgehalt heraus.

Auktion
XIII. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
gavel
Date
09 März 2024 CET/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
356 EUR
Erhaltungszustand
XF-
Endpreis
684 EUR
Mehrgebot
192%
Ansichten: 172 | Favoriten: 15
Auktion

WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny

XIII. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
Date
09 März 2024 CET/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Erhaltungszustand
Moneta czyszczona
Przetarte tło
Moneta wybłyszczona
Nienaturalny połysk na skutek nieumiejętnego mycia.
Miejscowo niedobita
Moneta gięta
Ślad po zawieszce.
Wyjęta z oprawy
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  200 000
  > 10 000
  500 000
  > 20 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny
Kontakt
Salon Numizmatyczny Mateusz Wójcicki Sp. z o.o.
room
Zwiadowców 9
52-207 Wrocław
phone
+48 71 30 70 111
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
PayPal: Gebühr 5.75 %
Öffnungszeiten
Montag
09:30 - 17:00
Dienstag
09:30 - 17:00
Mittwoch
09:30 - 17:00
Donnerstag
09:30 - 17:00
Freitag
09:30 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new