Die Münze wurde 1809 in der Braunschweiger Münzanstalt geprägt, während der Regierungszeit von Jerome Bonaparte - König von Westfalen, Bruder von Napoleon I.
Westfalen war ein 1807 von Napoleon geschaffenes Satellitenkönigreich, und seine Münzen folgen dem charakteristischen Stil der napoleonischen Ära, der heraldische Elemente mit der einfachen Form des Nennwerts verbindet. Diese in relativ geringer Stückzahl geprägten Ausgaben sind heute ein interessantes Zeugnis der französischen Herrschaft in Deutschland.