Eine prächtige Zwei-Taler-Münze, die 1855 in der Dresdner Münzstätte während der Regierungszeit von König Johann V. (Johann von Sachsen) geprägt wurde.
Die Variante mit dem Buchstaben F, dem Münzzeichen von Dresden.
Sterlingsilber '900'.
Beriebener Hintergrund, aber sehr schönes Detail und klarer Hintergrund Spiegel.
Deutschland, Königreich Sachsen, Johann V. (1854-1873), Zweimünze 1855, Münzstätte Dresden.
Vorderseite: Büste des Herrschers, nach rechts, unter ihm der Buchstabe F
IOHANN V G KOENIG VON SACHSEN
Rückseite: unter der Krone der Ornamentschild des sächsischen Wappens
2 THALER VII EINE F. MARK 3½ GULDEN, * VEREINS 18-55 MÜNZE *.
Durchmesser 41 mm, Gewicht 37,10 g