Ein seltener hessischer Grafschaftstaler.
Unter der Büste die Initialen IHS des Münzmeisters der Münzstätte in Nida, Hans Heinrich Schlehenbusch.
Rückseitig mit leicht beschädigtem Stempel geschlagen.
Justunek auf der Vorderseite.
Ein glänzendes Exemplar.
Vorderseite: Büste in Rüstung und Mantel, mit hoher Öffnung, nach rechts gewandt
LVDOVICVS D G LANDG HASSIÆ COM I CA
Rückseite: vierfeldriges Wappen mit einem hessischen Löwen im Mittelschild, unter drei Helmen (Katzenelnbogen, Hessen und Ziegenhain)
INTE DOMINE COM FIDO ANNO 1623
Durchmesser 43 mm, Gewicht 29,22 g