Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Bolesław IV Kędzierzawy, Denar ohne Datum - Adler - RARE

XF
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: XF help
Literatur: Kopicki 63 (R3), Stronczyński 52

Ein seltener und ikonographisch sehr interessanter Denartyp von Bolesław IV. Kędzierzawy, mit der Darstellung eines nach rechts schreitenden Adlers mit ausgebreiteten Flügeln.

Er wurde auf einer sehr dünnen Scheibe ausgegeben, was die Lesbarkeit erschwert, aber er ist definitiv ein sehr gut geschlagenes Exemplar für diesen Typ.

Die Vorderseite des Münztyps erinnert an die ersten Ausgaben von Curly und zeigt den Herrscher vorne auf einem Thron, aber mit erhobenem Schwert.

Die Ausgabe wird auf die Jahre nach 1166 datiert.

Ein Exemplar mit erhaltenem Münzspiegel, frisch und sehr schön in der Präsentation, aber leicht verbogen.

Eines der interessanteren Angebote für mittelalterliche Münzen in der 13. Premium-Auktion.


Vorderseite: Fürst mit Schwert auf dem Thron

Rückseite: Adler mit erhobenen Flügeln, der nach rechts schreitet


Durchmesser 17 mm, Gewicht 0,33 g


Die Herrschaft von Bolesław Kędzierzawy als oberster Fürst dauerte 27 Jahre. In dieser Zeit wurden sieben Typen von Denaren ausgegeben. Wie man sieht, fand eine Münzsanierung (renovatio monetae) - die als Sondersteuer des Fürsten interpretiert werden kann - im Durchschnitt alle vier Jahre statt. Die Ikonographie von Bolesławs Münzen ist sehr vielfältig. Sie wurde vom Bild des Fürsten beherrscht, der in Begleitung seiner Brüder Mieszko und Henryk erschien. Auf diese Weise wurde der kollegiale Charakter der Macht demonstriert. Außerdem trugen die Denare das Bild des Kopfes des heiligen Adalbert und sogar die Figur von Kaiser Friedrich Barbarossa (nach der Lehnshuldigung des Kaisers durch Bolesław im Jahr 1157). Darüber hinaus finden sich auf den Münzen verschiedene symbolische Darstellungen wie ein Greif oder ein Adler. Die ersten vier Typen der Denare von Bolesław Kędzierzawy waren doppelseitig und sorgfältig hergestellt (obwohl das Durchschnittsgewicht der nachfolgenden Typen immer geringer wurde). Die letzten drei Typen hingegen wurden auf sehr dünne Platten geprägt. Dies hatte zur Folge, dass die Münzen aus der zweiten Hälfte der Regierungszeit von Bolesław Kędzierzawy empfindlich (leicht zu beschädigen) und gleichzeitig schlecht lesbar waren - die Rückseitenzeichnung war oft auf der Rückseite sichtbar und umgekehrt (die sogenannten Halbbrechtes).

Auktion
XIII. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
gavel
Date
09 März 2024 CET/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
356 EUR
Erhaltungszustand
XF
Endpreis
741 EUR
Mehrgebot
208%
Ansichten: 188 | Favoriten: 8
Auktion

WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny

XIII. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
Date
09 März 2024 CET/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Erhaltungszustand
Moneta czyszczona
Przetarte tło
Moneta wybłyszczona
Nienaturalny połysk na skutek nieumiejętnego mycia.
Miejscowo niedobita
Moneta gięta
Ślad po zawieszce.
Wyjęta z oprawy
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  200 000
  > 10 000
  500 000
  > 20 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny
Kontakt
Salon Numizmatyczny Mateusz Wójcicki Sp. z o.o.
room
Zwiadowców 9
52-207 Wrocław
phone
+48 71 30 70 111
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
PayPal: Gebühr 5.75 %
Öffnungszeiten
Montag
09:30 - 17:00
Dienstag
09:30 - 17:00
Mittwoch
09:30 - 17:00
Donnerstag
09:30 - 17:00
Freitag
09:30 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new