Eine Gedenkmünze, geprägt zum Gedenken an den Schießwettbewerb Herkules Schiesen.
Was die Münzprägung des königlichen Polens betrifft, so ist dies eine der wenigen Klammern, die von einem polnischen Herrscher ausgegeben wurden.
Die Schießtaler wurden in zwei Typen und in drei Jahrgängen 1697, 1699 und 1705 geprägt. Die Rückseite zeigt die Figur des Herkules mit Keule, der in den Wolken steht und einer aus dem Himmel aufsteigenden Hand gegenübersteht, die einen Kranz hält.
Ein wunderschön erhaltenes Exemplar mit spiegelblankem Hintergrund.
Stück mit bemerkenswerter Provenienz aus der Sammlung Potocki mit Besitzerstempel auf der Rückseite.
Rückseite: Herkules in den Wolken stehend, eine Keule haltend, über ihm eine aus dem Himmel aufsteigende Hand, einen Kranz haltend.
VIRTUTE PARATA
Rückseite: gekröntes Monogramm, umgeben von einem Kranz, an den Seiten die Jahreszahl 16-99
Abmessungen 42 x 42 mm, Gewicht 25,72 g