Ausgegeben in der letzten Periode der unabhängigen Republik Genua, während der turbulenten politischen Ereignisse der Napoleonischen Kriege. Im Jahr 1797, nur ein Jahr nach der Prägung dieser Ausgabe, wurde Genua in die von Frankreich abhängige Ligurische Republik umgewandelt.
Neben seiner numismatischen Bedeutung ist dieses Exemplar auch ein wichtiges Zeugnis der politischen und religiösen Symbolik des Italiens des späten 18. Jahrhunderts. Auf der Vorderseite wird das christliche Motto betont, auf der Rückseite die Unabhängigkeit und Würde der Republik durch das Staatswappen.
Vorderseite: Figur des auferstandenen Christus auf einem Felsen stehend, mit einem Heiligenschein um sein Haupt und einer Fahne in der linken Hand
NON SURREXIT MAJOR 1796
Rückseite: Wappen von Genua auf einem Schild, gestützt von zwei Löwen, das Ganze überragt von einer Krone, unten die Bezeichnung L 8
DUX ET GUB REIP GENUE
Durchmesser 41 mm, Gewicht 33,33 g