Eine Ausgabe von 120 Grands, die 1798 in der Münzanstalt von Neapel geprägt wurde, während der Regierungszeit von Ferdinand IV.
Die Rückseite, die das Wappen mit den Insignien der Bourbonen-Dynastie zeigt, unterstreicht die Zugehörigkeit des Königs zur spanischen Linie der Familie.
Ausgaben dieser Art spielten im späten 18. Jahrhundert eine wichtige Rolle im Handel und in der Wirtschaft des Königreichs Neapel.
Vorderseite: Büste von Ferdinand IV. nach rechts, unten das Münzzeichen "P".
FERDINAN IV D G SICILIAR ET HIE REX
Rückseite: königliches Wappen unter einer Krone, umgeben von einer Ordenskette, an den Seiten die Buchstaben "A - P", unten die Bezeichnung G-120
IN EANS 1798 HISPANIAR
Durchmesser 39 mm, Gewicht 27,44 g